Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Angebote und Gruppen

… in der Übersicht

St. Michael

Herzlich willkommen in der Pfarrbücherei St. Michael!

Sie finden uns in der Schulstr. 42 (Eingang zum Pfarrsaal).

Unser Angebot umfasst ca. 3000 Medien für jede Altersstufe.

Neben Romanen, Krimis und Sachbüchern für Erwachsene, bieten wir eine umfangreiche Kinder- und Jugendbuchabteilung, die nach dem Leseförderungsprogramm Antolin gegliedert ist. Die Jüngsten laden wir in unsere Kinderleseecke ein, wo sie in den großen Bilderbuchkästen stöbern können. Außerdem können bei uns zahlreiche DVDs, CDs, Spiele für Jung und Alt und viele aktuelle Hörbücher entliehen werden.

Wir haben jeden Mittwoch von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. In diesen Zeiten können Sie auch unseren ständigen Bücherflohmarkt besuchen und gegen eine geringe Spende Bücher erwerben.

Darüber hinaus bieten wir einmal im Monat eine Sonderausleihe für Kindergartenkinder in den Kindertagesstätten St. Michael und Schwalbenrainweg an.

Für Kinder ist die Ausleihe kostenlos. Erwachsene zahlen eine geringe Jahresgebühr von 5 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Büchereiteam

Öffnungszeiten

Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr

Kontakt

Telefon: 0 6021 444 9351

St. Konrad

Öffnungszeiten

  • Sonntag 10:15 - 11:15 Uhr
  • Dienstag 16:30 - 17:30Uhr
Bücherei St. Michael

Arbeitskreis Völkerverständigung, Friede und Gerechtigkeit

Der Arbeitskreis Völkerverständigung, Friede und Gerechtigkeit gestaltet in der Gemeinde St. Michael einen Brunch mit Informationen aus der Eine Welt Arbeit und bewirbt die Idee von fair gehandelten Waren über Verkäufe nach den Gottesdiensten in St. Michael. Unsere nächsten Termine können sie auf der Willkommen-Seite unter Termine einsehen. Interesse dabei zu sein? Dann kontaktieren sie bitte das Ehepaar Kullmann über das Pfarrbüro.

Ihr Arbeitskreis Völkerverständigung, Friede und Gerechtigkeit

Kinderkirche in der Pfarreiengemeinschaft Helige Dreifaltigkeit

In der Pfarreiengemeinschaft Helige Dreifaltigkeit

Kinderkirche ist ein kindergerecht gestalteter Wortgottesdienst, der parallel zum Sonntagsgottesdienst der Gemeinde stattfindet. Kinderkirche soll kein Beschäftigungsangebot für Kinder sein, sondern sie allmählich an den Gemeindengottesdienst heranführen. Im Mittelpunkt steht ein Bibeltext, der den Kindern auf vielfältige Weise nahegebracht wird.

Eingeladen sind alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Natürlich sind auch Eltern und Geschwister herzlich willkommen.

Aktuelle Termine

Siehe Aktuelles > Termine

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit

Komme und entdecke die bunte Vielfalt der Welt der Ministranten.

Ministranten St. Michael

Wer sind wir?

Wir sind zur Zeit leider nur eine kleine Gruppe von ca. 15 Kindern und Jugendlichen. Neben unseren Aufgaben in den Gottesdiensten organisieren wir verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel die Christbaumaktion, Sternsingeraktion, einen Stand auf dem Dämmer Weihnachtsmarkt und das Kläppern während der Kartage. Außerdem sollen demnächst wieder monatliche Gemeinschaftsaktionen stattfinden. Nähere Informationen dazu werden bald hier auf der Internetseite der Ministranten unter dem Punkt Aktuelles veröffentlicht.

Wenn Du Interesse an der Ministrantenarbeit in St. Michael hast, melde dich einfach bei einem unserer Oberministranten!

Wir freuen uns auf Euch!

Oberministranten

Wir haben zur Zeit zwei Oberministranten:

Christian Müller, E-Mail: cm1994@gmx.de

Ministranten St. Josef

Ministrant - was ist das?

Wir sind momentan rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 20 Jahren. Neben unserem Dienst während der Gottesdienste gibt es aber auch monatliche Aktionen und viele abwechslungsreiche Gruppenstunden.
Wir besuchen den Zoo, feiern gemeinsam in unseren Jugendräumen Halloween oder fahren jeden Sommer gemeinsam in unser Abenteuerzeltlager.
Der Spaß kommt also nie zu kurz.

Hört sich gut an, oder?

Dann mach doch einfach mit! :-)
Anmeldung bei: evaorschler-neu@gmx.de

Eva Orschler
OberMInistrantin (OMI)

Ministranten St. Konrad

Wenn Sie Interesse an der Ministrantenarbeit in St. Konrad oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Offener Seniorentreff St. Josef

Von November bis April finden monatliche Treffen von Senioren zu Gesprächen, Besinnung und geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt.

Leitung: Otmar Schulze • Tel: 06021/42 13 47

Weitere aktuelle Veranstalltungen finden Sie hier.

Seniorenfahrten

Von Mai bis Oktober findet Ausflugsfahrten mit Besichtigung und Einkehr statt. Nachdem herr Günther Freund die Seniorenfahrten nicht mehr organisieren kann, hat Frau Gertrud Funke die Organisation übernommen. Die Organisation liegt in den Händen der Pfarrei St. Josef.

Anmeldung bei Gertrud Funke, Amstelweg 18, 63741 Aschaffenburg Telefon 06021 / 42 35 67! Ich freue mich über eine rege Beteiligung an diesen Seniorenfahrten!

Gertrud Funke, Organisatorin

Mittagstisch für Senioren

Infos finden Sie auf dieser Seite

Tanzkreis St. Josef

TANZEN HÄLT FIT

Fröhliche Mitmach- und Gemeinschaftstänze erleben. Beim Tanzen Freude haben. Fitness und Gedächtnis trainieren. Nette Menschen treffen. Keinen Tanzpartner mitbringen müssen, sondern nur sich selbst. Jede(r) kann mitmachen, egal ob Frau oder Mann, ob jung oder alt. Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch einmal unangemeldet und ganz unverbindlich zum Schnuppern beim Tanzkreis St. Josef vorbei. Er trifft sich unter Leitung der Tanzleiterin Renate Reinhard jeden Montag von 14.30 - 16.00 Uhr im „Haus der Begegnung", Albrechtstr. 6. Sie werden von lauter freundlichen Menschen, die ihren Spaß am Tanzen haben, erwartet.

Erlebnistanz - Tanzgruppe St. Konrad

Mit diesem Motto startete die Tanzgruppe St. Konrad unter der Leitung von Gaby Breunig in die Wintersaison 2014/2015. Jeden Montag von 18:00 - 19:30 Uhr wird im Praffheim St. Konrad (Bussardweg 25, Aschaffenburg) "Querbeet" getanzt.

MIt Tänzen aus aller Welt wie z.B. Kreis- und Paartänzen aus verschiedenen Ländern, englischen Kontratänzen sowie amerikanischen Rounds und Squares wird ein buntes Programm zusammengesetzt.

Interessierte sind zu einer Probestunde jederzeit Willkommen.

Kommt - Tanzt mit

Tanzkreis 50 Plus - St. Michael

Der Tanzkreis 50 plus der Pfarrei St. Michael legt ab sofort eine "Pause" ein.

Von Palmsonntag bis zum letzten Abendmahl

https://www.youtube.com/watch?v=6wE4Ng_jCbs

Jesus und der Kreuzweg

https://www.youtube.com/watch?v=eJRNGKh-73o

Ostern heißt: Jesus ist auferstanden

https://youtu.be/QO8BBUkccFc